JEC Forum DACH
ÜBER DAS FORUM
Das JEC Forum Dach wird von der JEC Group in Partnerschaft mit dem AVK organisiert und bringt die Verbundwerkstoff-Community aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen. Die Veranstaltung findet jedes Jahr abwechselnd in verschiedenen Städten der DACH-Region statt, um das regionale Ökosystem der Verbundwerkstoffe zu fördern und engere Verbindungen zu den lokalen Unternehmen, Forschungs- und Entwicklungszentren und Anwendungsbranchen zu ermöglichen.
Die erste Veranstaltung fand 2021 in Frankfurt statt, die Ausgabe 2022 wurde auf der Messe Augsburg abgehalten. Die dritte Ausgabe wird am 24. und 25. Oktober 2023 in Salzburg stattfinden.
Die Veranstaltung hat drei Schwerpunkte:
- BUSINESS MEETINGS: Die digitale Plattform, die allen Teilnehmern vor der Veranstaltung zur Verfügung steht, ermöglicht es, persönliche Geschäftstreffen zwischen Einkäufern und Lieferanten aus der gesamten Wertschöpfungskette der Verbundwerkstoffe zu vereinbaren.
- KONFERENZEN: Das Programm umfasst Business-Konferenzen und Marktperspektiven, die Ihnen von der AVK präsentiert werden, des weiteren Workshops, bei denen Lieferanten ihre Produkte und Lösungen vorstellen können.
- INNOVATION: Die renommierten AVK Awards und der JEC Composites Startups Booster Wettbewerb werden die besten Startups der DACH-Region auszeichnen.
WER KANN TEILNEHMEN:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist auf 500 Teilnehmer begrenzt und unterliegt einer Akkreditierung, die den Zugang zur digitalen Matchmaking-Plattform und zur Veranstaltung vor Ort, einschließlich aller Konferenzen und Networking-Events, ermöglicht. Die Teilnehmer können sich in einer der folgenden Kategorien anmelden:
- Einkäufer: Personen, die am Einkaufsprozess ihres Unternehmens beteiligt sind und am Forum teilnehmen, um neue Lieferanten kennenzulernen und sich über neue Produkte und Technologien zu informieren.
- Lieferanten: Unternehmen, die am Forum teilnehmen, um ihre Produkte zu verkaufen und um an ihrem Stand potenzielle Partner zu treffen.
- Gäste: Von Lieferanten, der AVK oder der JEC Group eingeladene Personen. Gäste mit Einkäufer-Profilen weren als Einkäufer mit den im Bereich „Einkäufer“ beschriebenen Privilegien angemeldet.
Die Anzahl der Gäste ist auf 30 Personen begrenzt. Gäste haben begrenzten Zugang zur Veranstaltung.
ENTDECKEN SIE DIE TEILNEHMER DES JEC FORUM
JEC FORUM DACH 2022
BUSINESS MEETINGS
ZWEI GANZE TAGE FÜRS GESCHÄFT
Vorab vereinbarte Business Meetings zwischen Lieferanten und Einkäufern. Die eigens eingerichtete Online-Plattform und das Business-Meeting-Team werden die Vernetzung erleichtern und das Geschäft der Teilnehmenden ankurbeln.
WARUM MAN SICH FÜR DAS BUSINESS MEETINGS-PROGRAMM ANMELDEN SOLLTE?
- Zeit sparen und effizient sein
- Die richtigen Lieferanten und Einkäufer finden
- Sehen, wann sie für ein Treffen zur Verfügung stehen
- Direkt für ein Treffen anfragen
- Lassen Sie sich vor, während und nach der Veranstaltung von unseren Teams unterstützen
- Profitieren Sie von 2 ganzen Tagen voller Gelegenheiten zum Netzwerken
SO FUNKTIONIERT ES:
Die Online-Plattform für Geschäftstreffen wird vor der Veranstaltung geöffnet, um die Treffen auf der Veranstaltung vorzubereiten.
Für Lieferanten: Ab dem 3. Oktober können sich die Lieferanten auf der Plattform registrieren und ihr Produkt- und Dienstleistungsangebot beschreiben.
Für Einkäufer: Ab dem 3. Oktober können sich Einkäufer selbst registrieren und angeben, welche Art von Produkten und Dienstleistungen sie suchen.
- Ab dem 3. Oktober: Einkäufer und Lieferanten können die Profile auf der Plattform einsehen.
- Sie wählen die Teilnehmenden aus, mit denen sie sich treffen möchten, und geben ihre Verfügbarkeit an.
- Sie bestätigen oder lehnen Besprechungsanfragen ab, die sie von anderen Unternehmen erhalten haben.
- Wenige Tage vor dem JEC Forum DACH erhalten sie ihre Termine für die Geschäftstreffen.
Nur registrierte Einkäufer und Lieferanten/Anbieter können an dem Business-Meetings-Programm teilnehmen.
Nach der Veranstaltung erhalten Sie eine Zusammenfassung Ihrer Kontakte, das umfasst:
- Bestätigte Anfragen für Geschäftstreffen
- Kontaktdaten der Geschäftstreffen, die aufgrund mangelnder Verfügbarkeit nicht stattfinden konnten
ALS EINKÄUFER TEILNEHMEN
WARUM SIE ALS EINKÄUFER TEILNEHMEN SOLLTEN?
Als akkreditierter Einkäufer sparen Sie Zeit und profitieren von effizienten Meetings auf dem JEC Forum DACH. Unsere Plattform für Geschäftstreffen wird Ihnen helfen:
- Ihre Wunschlieferanten zu finden
- Ihren Zeitplan und Ihren Besuch mit Treffen, Konferenzen und Networking zu gestalten
- Treffen mit Ihren Wunschlieferanten passend zu Ihrer jeweiligen Verfügbarkeit zu planen
- Neue Technologien und neue Lieferanten zu finden, indem Sie Ihre Anforderungen beschreiben
Als akkreditierter Einkäufer profitieren Sie von den folgenden Vorteilen:
- Am 24. Oktober übernimmt JEC eine Hotelübernachtung
- Voller Zugang zur Veranstaltung: Konferenzen, Geschäftstreffen, Workshops, Networking-Empfang
- Essen und Getränke während der 2 Tage
- Abonnement für das JEC Composites Magazine
- Die Konferenzbeiträge in einem Tagungsband
- Ermäßigungen auf JEC Composites-Publikationen und AVK-Marktübersichten
WER SICH ALS EINKÄUFER BEWERBEN KANN?
- Geschäftsführer, F&E- und Technik-Manager, Fachleute für Einkauf, Beschaffung und Materialien
- Großkonzerne, KMU und Start-ups
- Öffentliche und private Institute, Forschungszentren, Beratungs- und Ingenieurbüros, Vertriebshändler und mehr.
Bitte beachten Sie, dass jede Registrierung im JEC Forum als Einkäufer einer Akkreditierung durch die JEC Group unterliegt.
Um eine erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung und einen reibungslosen und effizienten Ablauf der Geschäftstreffen zu gewährleisten, müssen sich die akkreditierten Einkäufer verpflichten, an mindestens 7 business meetings mit den von ihnen ausgewählten Lieferanten teilzunehmen.
Für den Fall, dass sie unvorhergesehen nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, sollten angemeldete Einkäufer in der Lage sein, einen Kollegen/Vertreter zu benennen, der/die an den Geschäftssitzungen teilnimmt.
Die JEC Group behält sich das Recht vor, Teilnehmenden, die sich nicht an den Verhaltenskodex der Veranstaltung halten, die Akkreditierung zu verweigern bzw. zu stornieren, um den Käufern und Verkäufern, die an den Aktivitäten der Geschäftstreffen teilnehmen, Zeit zu sparen.
Als Gegenleistung für diese kostenlosen Dienstleistungen verpflichten sich die Einkäufer, an mindestens 7 Geschäftstreffen mit Lieferanten teilzunehmen. Einkäufer stimmen auch zu, sich von einem/einer Kollegen/Kollegin vertreten zu lassen, falls sie nicht am Forum teilnehmen können.
ALS LIEFERANT TEILNEHMEN
WARUM SIE ALS LIEFERANT TEILNEHMEN SOLLTEN?
- Finden Sie Ihre Wunschlieferanten und setzen Sie sich bereits vor der Veranstaltung mit ihnen in Verbindung, um Treffen zu vereinbaren
- Treffen Sie sich mit Einkäufern aus der DACH-Region
- Entwickeln Sie Ihr Geschäft
- Konzentrieren Sie sich auf Ihren ROI mit unseren allumfassenden, einfach zu bedienenden Angeboten
- Vernetzen Sie sich mit Ihren Fachkollegen
Die Pakete für Lieferanten enthalten viele Dienstleistungen wie z. B.:
- Ein Zeitplan für Treffen mit qualifizierten Einkäufern, die auf der Suche nach neuen Lieferanten sind und einen konkreten Bedarf und Projekte haben
- Ein schlüsselfertiger, einfach zu bedienender Messestand, der es Ihnen ermöglicht, sich auf die Geschäftstreffen zu konzentrieren
- Eine Unternehmenspräsentation auf der Online-Plattform, um Ihre Produkte und Dienstleistungen den Einkäufern vorzustellen
- Die Möglichkeit, Ihr Unternehmen im Rahmen eines spezifischen Workshops zu präsentieren, der in das Veranstaltungsprogramm integriert ist
Für Ihre registrierten Mitarbeiter während der Veranstaltung sowie für Ihre Gäste:
- Voller Zugriff auf die Veranstaltungsinhalte : AVK-Geschäftskonferenzen, Keynotes und Lieferanten-Workshops
- Teilnahme an der Verleihung der AVK Awards und am JEC Composites Startup Booster Wettbewerb
- All-inclusive-Verpflegung in den Kaffee- und Mittagspausen während der zwei Tage
- Kostenloses Abonnement des JEC Composites Magazine
- Ausdruck der verfügbaren Präsentationen der Referenten
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung als Lieferant zum JEC Forum DACH aus Kapazitäts- und Platzgründen sowie zur Sicherstellung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen Käufern und Lieferant auf 50 Lieferanten begrenzt ist.
Die Anmeldungen werden vom Verkaufsteam der JEC Group nach dem Prinzip „first come/first serve“ und entsprechend der bisherigen Teilnahme am JEC Forum Dach bearbeitet.
Um eine erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung und einen reibungslosen und effizienten Ablauf der Geschäftstreffen zu gewährleisten, müssen sich die Lieferanten verpflichten, die Informationen auf der Online-Plattform rechtzeitig zu übermitteln und das Einladungsverfahren für die Geschäftstreffen mit den von ihnen ausgewählten Einkäufern zu befolgen.
Die JEC Group behält sich das Recht vor, Teilnehmenden, die sich nicht an den Verhaltenskodex der Veranstaltung halten, die Akkreditierung zu verweigern bzw. zu stornieren, um den Käufern und Verkäufern, die an den Aktivitäten der Geschäftstreffen teilnehmen, Zeit zu sparen.
PROGRAMM
KONFERENZEN UND PROGRAMM
Wir glauben an die Kraft des Wissens und die Bedeutung, über die neuesten Trends und Fortschritte auf dem Gebiet der Verbundwerkstoffe informiert zu bleiben. Aus diesem Grund präsentieren wir Ihnen unser herausragendes Programm, das eine Vielzahl fesselnder Veranstaltungen umfasst:
1. Der AVK Composites Market Report
Gewinnen Sie unschätzbare Einblicke in den Verbundwerkstoffmarkt durch den umfassenden AVK Composites Market Report. Tauchen Sie tief ein in die neuesten Branchentrends, Wachstumsprognosen und Marktanalysen und verschaffen Sie sich dadurch einen strategischen Vorteil in diesem sich ständig weiterentwickelnden Bereich.
2. Keynote
Speeches
Lassen Sie sich von unseren renommierten Rednern inspirieren und motivieren, während sie ihr Fachwissen und ihre Visionen teilen. Unsere Keynote Speeches präsentieren Branchenführer, visionäre Innovatoren und einflussreiche Persönlichkeiten, die die Verbundwerkstofflandschaft geprägt haben.
3. Workshops, geleitet von Lieferanten
Nehmen Sie an interaktiven Workshops teil, die von den auf der Veranstaltung anwesenden Lieferanten durchgeführt werden. Diese interaktiven Sessions bieten eine einzigartige Gelegenheit, neue Technologien zu erkunden und in sinnvolle Diskussionen mit Experten einzutauchen.
4. Der JEC Composites Startup Booster-Wettbewerb
Erleben Sie die Spannung des JEC Composites Startup Booster-Wettbewerbs, bei dem bahnbrechende Startups ihre wegweisenden Innovationen präsentieren. Entdecken Sie die Zukunft der Verbundwerkstoffe, wenn aufstrebende Unternehmer ihre visionären Ideen vorstellen und um Anerkennung und Unterstützung wetteifern.
5. Die AVK Awards Ceremony
Feiern Sie Exzellenz und Innovation bei der renommierten AVK Awards Ceremony. Diese Veranstaltung würdigt herausragende Leistungen in der Verbundwerkstoffindustrie und ehrt Visionäre, Wegbereiter und Game Changer, die bemerkenswerte Beiträge auf diesem Gebiet geleistet haben.
Bitte beachten Sie, dass alle Details zu diesen Programmen regelmäßig auf unserer Website aktualisiert werden. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Website regelmäßig zu besuchen, um über die neuesten Programmaktualisierungen informiert zu bleiben.
In der Zwischenzeit laden wir Sie ein, die Programme unserer vorherigen Ausgabe aus dem Jahr 2022 zu erkunden, die unten zu finden sind. Beachten Sie jedoch, dass zukünftige Ausgaben frische und aufregende Inhalte bieten werden, die den sich wandelnden Bedürfnissen der Verbundwerkstoffindustrie gerecht werden.
2023 PROGRAMM

STARTUP BOOSTER
Der Startup Booster ist der führende Startup-Wettbewerb in der Welt der Verbundwerkstoffe und fortschrittlichen Materialien.
Der 2017, ins Leben gerufene Startup Booster-Wettbewerb wurde in drei verschiedenen Regionen (Europa, USA und Asien) veranstaltet und hat bereits die Entstehung von über 900+ innovativen Projekten aus über 60+ Ländern mit 80 Finalisten und 25 Gewinnern gefördert, darunter Composites Recycling, Arevo, Continuous Composites, FibreCoat, Fortify und Vartega.
Offen für Unternehmer, KMU, Start-ups und akademische Spin-offs, die innovative Projekte im Bereich Verbundwerkstoffe und fortschrittliche Materialien entwickeln, mit Sitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz (DACH-Region).
Die Startup Booster Wettbewerbskategorien sind:
- Materialen & Produkte
- Verfahren, Herstellung & Ausrüstung
5 Startups werden für die Teilnahme am JEC FORUM DACH 2023 in Salzburg (Österreich) ausgewählt, und stellen ihre Projekte vor einer Jury aus Branchen-Experten und Investoren in Materialien vor (Jury wird demnächst bekannt gegeben).
Die 5 Startups erwartet:
- Eine Pitching Session vor einer Jury aus führenden Branchenexperten und Werkstoffinvestoren während des JEC Forums Dach 2023 (5 Minuten Elevator Pitch + 3 Minuten Q&A mit der Jury)
- Ein Stand auf dem JEC Forum DACH 2023 (inklusive 2 Anmeldungen)
- Zugang zum Business-Meetings-Programm im JEC Forum DACH 2023
- Online-Sichtbarkeit durch einen speziellen Kommunikationsplan (Website, Pressemitteilungen, E-Mail und soziale Medien)
- Ein Vorbereitungs-Webinar für den Pitch vor der Präsentation
- Direkter Kontakt mit den Jurymitgliedern
Unter den 5 Finalisten wird von der Wettbewerbsjury ein Gewinner ausgewählt:
Der Gewinner qualifiziert sich direkt für das Finale von Startup Booster auf der JEC World 2024 (unter den 20 Finalisten), wird im Startup Village vorgestellt und wird vor den Hauptsponsoren des Wettbewerbs (Airbus, Mercedes-Benz und Owens Corning) pitchen.
2023 FINALISTEN
Führender Dienstleister in Sachen Carbonfaserbeton
CARBOCON ist ein unabhängiges Dienstleistungsunternehmen im Bereich des innovativen Baustoffs Carbonbeton. Wir sind in verschiedenen Geschäftsfeldern tätig, die von Tiefbauleistungen bis zur Markteinführung neuer Produkte und Verfahren reichen. So setzen wir uns für Fortschritt und Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft ein.
Kosteneffiziente Herstellung von endlosfaserverstärkten Thermoplasten!
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Produktion von Faser-Thermoplast-Verbundwerkstoffen mit unserem neuen Herstellungsverfahren zu revolutionieren. Ziel ist es, die Produktionskosten für endlosfaserverstärkte Verbundwerkstoffe deutlich zu senken, damit die Vorteile dieser Werkstoffe kostengünstig für unsere Kunden genutzt werden können.
Nachhaltige Leichtbautechnologien für das 21 Jahrhundert
Wir entwickeln die weltweit erste Kohlenstofffasertechnologie, die Bauteile vollständig upcyclingfähig macht. Mit unserer Infinite Component-Plattform helfen wir Innovatoren bei dem Problem, ihre Kohlefaserkomponenten recycelbar zu machen und gleichzeitig ihr Gewicht und die Kosteneffizienz der Produktion zu verbessern.
Hochleistungsmaterialien für Zukunftstechnologien
Basierend auf zwei internationalen Patenten entwirft, produziert und vertreibt PlastFormance Spritzgussmassen mit unübertroffenen physikalischen Eigenschaften. Das Granulat verbessert die nächste Generation von Brennstoffzellen, hilft der Elektronik, die Lebenszeit zu verlängern oder schirmt Gammastrahlung ab und ersetzt damit giftiges Blei. Nur PlastFormance-Compounds vereinen Funktionalität mit Verarbeitbarkeit bei hohen Füllstoffgehalten.
Berührungslose, schnelle und kostengünstige ZfP. Qualitätssicherung für Verbundwerkstoffe der nächsten Generation.
Die voidsy gmbh, ein junges Deep-Tech-Startup, beschäftigt sich mit der Entwicklung und Vermarktung eines hochinnovativen, photothermischen Tomographiesystems. Basierend auf der von voidsy vorgestellten Technologie kann die zerstörungsfreie, berührungslose und bildgebende Prüfung von Bauteilen bis zu 80% schneller und kostengünstiger durchgeführt werden als mit bisherigen Standardverfahren.
2023 JURY
2022 PARTNER
NÜTZLICHE INFORMATIONEN
2-TAGE BUSINESS MEETINGS EVENT
Daten:
24. Oktober 2023: 10:00 – 18:00 Uhr
Netzwerk-Veranstaltung: 19:00 – 22:00 Uhr
25. Oktober 2023: 9:15 – 16:30 Uhr
23. Oktober 2023: Optionale Firmenbesuche (Composites Tours) / Vorbehaltlich der Firmen Bestätigung
Ort:
Salzburg
ÖSTERREICH
IN PARTNERSCHAFT MIT AVK
Die AVK, die Arbeitsgemeinschaft Verstärkte Kunststoffe, ist der deutsche Fachverband für faserverstärkte Kunststoffe und Verbundwerkstoffe. Er vertritt die Interessen der Erzeuger und Verarbeiter sowohl in Deutschland als auch auf europäischer Ebene.
Das Dienstleistungsspektrum umfasst u. a. Facharbeitskreise, Seminare und Tagungen sowie die Bereitstellung von marktrelevanten Informationen (www.avk-tv.de).
In Deutschland ist die AVK einer von vier Trägervereinen des GKV, Gesamtverband der Kunststoffverarbeitenden Industrie. In Europa ist sie Mitglied des europäischen Dachverbands für Verbundwerkstoffe, EuCIA (European Composites Industry Association).
AVK ist Gründungsmitglied von Composites Germany.
ORGANISIERT VON JEC
JEC ist Herausgeber des JEC Composites Magazine, des Referenzmagazins der Branche, und organisiert mehrere Veranstaltungen auf der ganzen Welt, darunter die JEC World, die führende internationale Messe für Verbundwerkstoffe und ihre Anwendungen, die jährlich in Paris stattfindet. Die JEC-Medien, -Veranstaltungen und digitalen Kommunikationskanäle sind das Bindeglied einer globalen Gemeinschaft von Fachleuten aus der Verbundwerkstoffindustrie und darüber hinaus, um Wissenstransfer zu ermöglichen, Networking-Möglichkeiten zu schaffen und Innovationen vorzustellen.